Kira Lange
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Praxis-Eröffnung: 
ab sofort freie Therapieplätze




Privatpraxis für Psychotherapie*
*nach dem Heilpraktikergesetz


 

Holen Sie sich Unterstützung für Ihre mentale Gesundheit

Sie leiden unter ...
- Ängsten
- Depressionen
- Lebenskrisen und deren Folgestörungen
- Selbstzweifel
- Grübeln
- Schlafstörungen
- Burnout
- chronische Erschöpfung

Sie versuchen schon lange einen Psychotherapeuten zu finden, aber haben kein Glück oder stehen auf einer langen Warteliste? Dann können Sie die Wartezeit überbrücken und einen kurzfristigen Termin bei mir buchen. Manchmal sind Themen sehr akut und verursachen großen Leidensdruck. Ich kann Ihnen die Zeit bis zum Start der Therapie bei einem niedergelassenen Therapeuten etwas erleichtern und Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Vorteile der privaten Psychotherapie:
- kurze Wartezeit und schnelle Hilfe
- keine Dokumentation bei Krankenkassen
- Freie Wahl der Therapieverfahren, dadurch hohe Flexibilität und individuelle Behandlung möglich

Rufen Sie mich gern an oder nutzen Sie das Kontaktformular!

Kontakt

Telefon: 01747134259

E-mail: praxis@kiralange.de

Anschrift: Nottbergstr. 4 - 31737 Rinteln

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
!!!!!!!!!!!! Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kurzgeschichte

Eine Enkelin besucht ihre Oma. Die Oma freut sich über den Besuch. Die Oma hat einen alten Ring und bitte sie um einen Gefallen. Sie würde ihn gern verkaufen und möchte wissen, was er wert ist. Sie bittet ihre Enkelin ins Dorf zu gehen und zu erfragen, was dieser Ring wert ist. Und egal was man ihr sagen würde, sie solle ihn nicht verkaufen. Also geht die Enkelin ins Dorf und dort ist gerade Markt und sie fragt den Obstverkäufer, den Blumenverkäufer und noch weitere. Und alle haben unterschiedliche Angebote gemacht zwischen 0-100 Euro. Dies berichtet die Enkelin der Oma. Und dann bittet Sie die Enkelin zum Goldschmied zu gehen und ihn zu fragen, was der Ring wert ist. Aber egal was er bietet, sie soll ihn nicht verkaufen. Also geht die Enkelin zum Goldschmied und bittet ihn um eine Bewertung. Er sieht sich den Ring genau an. Nimmt sich sein Lupenglas und betrachtet den Ring von allen Seiten. Dann schweigt er einen Moment und sagt, das sei einer der wertvollsten Ringe die er je in seinem Leben gesehen habe. Sein Wert sei mehr als 50.000 Euro. Die Enkelin ist ganz begeistert und rennt zurück zur Oma und berichtet ihr, wie wertvoll der Ring ist. Die Oma nimmt den Ring und steckt ihn sich wieder an den Finger. Eines Tages wird der Ring dir gehören. Ich werde ihn nicht verkaufen. Ich habe dir diese Aufgabe nur gegeben, damit du erkennst, dass es immer darauf ankommt wen du fragst, wen du nach dem Wert von etwas fragst.

So ist es auch mit deinem eigenen Wert. Manche Menschen werden deinen Wert erkennen, andere werden ihn verkennen oder nicht sehen wollen. Doch das Entscheidende ist: Der Wert des Rings hat sich nie verändert. Egal, wie die Menschen ihn beurteilen – er bleibt immer derselbe. Und so ist es auch mit dir. Dein Wert liegt in dir und hängt nicht von der Meinung anderer ab.

Von Laura Malina Seiler

© Kira Lange. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.